Kunst- und Altertumsverein Güstrow e.V.
über 130 Jahre Geschichte
„Gotik vom Feinsten“
11.06.22 Exkursion mit Dr. Dr. Pocher nach Reinshagen, Wattmannsdorf und Schliefenberg
„Gotik vom Feinsten“
11.06.22 Exkursion mit Dr. Dr. Pocher nach Reinshagen, Wattmannsdorf und Schliefenberg
„Gotik vom Feinsten“
11.06.22 Exkursion mit Dr. Dr. Pocher nach Reinshagen, Wattmannsdorf und Schliefenberg
"Geführter Stadtrundgang"
30.04.22 Geführter Stadtrundgang zu den Info-Tafeln an 12 Güstrower Gebäuden mit Dr. Dr. Peter Pocher
"Geführter Stadtrundgang"
30.04.22 Geführter Stadtrundgang zu den Info-Tafeln an 12 Güstrower Gebäuden mit Dr. Dr. Peter Pocher
"Geführter Stadtrundgang"
30.04.22 Geführter Stadtrundgang zu den Info-Tafeln an 12 Güstrower Gebäuden mit Dr. Dr. Peter Pocher
"Geführter Stadtrundgang"
30.04.22 Geführter Stadtrundgang zu den Info-Tafeln an 12 Güstrower Gebäuden mit Dr. Dr. Peter Pocher
Ausstellung „Stromberg“
24.09.22 Führung Frau Dr. Regina Erbentraut, Führung durch die Ausstellung „Stromberg“ im Schloss Güstrow
Ausstellung „Stromberg“
24.09.22 Führung Frau Dr. Regina Erbentraut, Führung durch die Ausstellung „Stromberg“ im Schloss Güstrow
Münster Bad Doberan
24.06.23 Exkursion zum Münster Bad Doberan, Führung mit Kustos Martin Heider
Münster Bad Doberan
24.06.23 Exkursion zum Münster Bad Doberan, Führung mit Kustos Martin Heider
Stolpersteinverlegung
10.07.2022 Neuverlegung von 11 Stolpersteinen anlässlich des 80.Jahrestages der Deportation der letzten jüdischen Einwohner in Güstrow
Stolpersteinverlegung
10.07.2022 Neuverlegung von 11 Stolpersteinen anlässlich des 80.Jahrestages der Deportation der letzten jüdischen Einwohner in Güstrow
Stolpersteinverlegung
10.07.2022 Neuverlegung von 11 Stolpersteinen anlässlich des 80.Jahrestages der Deportation der letzten jüdischen Einwohner in Güstrow